Quarzsand als Filtermedium für Fließbettfilter FT-316
Quarzsand als Filtermedium
Quarzsand als Filtermittel wird aufgrund seiner Größe und physikalischen
Eigenschaften häufig verwendet, um Schmutzpartikel, Sedimente, organische
Stoffe und andere Verunreinigungen im Filter zurückzuhalten und das Wasser
zu reinigen. Der Quarzsand hat eine geringe Porosität, hohe Dichte und eine
gute Filterfähigkeit, wodurch er effektiv als Filtermedium funktioniert.
Die Verwendung von Quarzsand in Fließbettfiltern ist eine bewährte und effektive
Methode, um Wasser von Verunreinigungen zu befreien und eine saubere
und sichere Wasserversorgung zu gewährleisten.
Durch die feinen Sandpartikel entsteht eine riesige Oberfläche, auf der
sich Mikroorganismen ansiedeln können, und es bildet sich ein sogenannter
Biofilm.
Dieser Biofilm besteht aus einer Schicht von Mikroorganismen, die an den
Sandpartikeln haften.
Die Mikroorganismen im Biofilm spielen eine wichtige Rolle bei der biologischen
Reinigung des Wassers, indem sie organische Verbindungen abbauen und
Schadstoffe entfernen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass
die biologische Aktivität in Fließbettfiltern von vielen Faktoren abhängt,
wie der Zusammensetzung des Wassers, den Betriebsbedingungen des
Filters und der Pumpenleistung.
Es ist zu betonen, dass Quarzsand selbst keine biologische Wirkung hat,
sondern vielmehr die Oberfläche für die Ansiedlung und Aktivität der
Mikroorganismen im Biofilm bietet.
Der Biofilm ist das eigentliche Element, das für die biologische Aktivität und Reinigung verantwortlich ist.
VE: ca. 0,9 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Aquarium Plüderhausen
Rehhaldenstr. 11
Plüderhausen, , 73655
info@aquarium-pluederhausen.eu