Stichling (Gasterosteus aculeatus)
Der Stichling hat nicht so große Platzansprüche wie der Goldfisch,
so dass er sich für etwas kleinere Teiche (unter 1000 Litern) gut eignet.
Durch seinen hohen Verbreitungsgrad und seine Robustheit ist er bei einer
breiten Bevölkerungsschicht bekannt.
Der Stichling erreicht eine Gesamtlänge von bis zu 7 Zentimeter und
bewohnt stehende und fließende Gewässer, selbst im Brackwasser
kommen diese Fische vor.
Sie ernähren sich von zahlreichen Kleintieren z.B Insektenlarven,
Würmer, usw. was vor allem in kleinen Teichen optimal ist, da so keine
Mückenzucht entstehen kann.
Die meisten Tiere nehmen auch gerne Frostfutter wie Mückenlarven
oder Zierfischfutter in Granulatform an.
Die Stichlinge sind sehr interessant zu beobachten, vor allem
während der Laichzeit wenn sie sich häuslich einrichten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Aquarium Plüderhausen
Rehhaldenstr. 11
Plüderhausen, , 73655
info@aquarium-pluederhausen.eu