Wie entsteht Nitrat?
Hohe Belastung an Nitrat entsteht im Aquarium, wenn das biologische Gleichgewicht nicht einwandfrei funktioniert.
Häufig sind zu viel Futter, zu hoher Fischbesatz oder zu wenig Pflanzen die Ursache. Die hohe organische
Belastung macht sich dann in hohen Nitratwerten bemerkbar, meist sichtbar in unkontrolliertem Algenwachstum.
Wie wende ich Hobby Nitratkiller an?
Hobby Nitratkiller beinhaltet 2 Netzbeutel a 125 ml spezielles Ionenaustauschharz. Je nach Belastung und
Beckengröße setzen Sie beide Netzbeutel oder Teilmengen ein. Am besten wirkt Hobby Nitratkiller im Filter.
Schon innerhalb der esten Stunden wird eine große Menge Nitrat absorbiert. Ergibt eine Messung nach zwei
Tagen noch zu hohe Belastungswerte kann Hobby Nitrat Killer regeneriert und wieder eingesetzt werden.
Wie regeneriere ich Hobby Nitratkiller?
Um 250 ml zu regenerieren, empfehlen wir eine Lösung aus 100 g Hobby Regenerierungssalz für Nitratkiller mit
1 Liter destilliertem Wasser (kein Leitungswasser). Während der zwei Tage der Regenerierung sollte der
Netzbeutel öfter hin und her bewegt oder leicht geknetet werden. Danach unter destilliertem Wasser gründlich abspülen.
- reduziert Nitrat in einem 200L Aquarium um bis zu 50 mg/l
- hemmt den Algenwachstum
- auch für Leitungswasser verwendbar
- nach Regenerierung wieder verwendbar
- inkl. Netzbeutel
- Inhalt: 250 ml bindet 10.000 - 12.500 mg Nitrat
Versandgewicht: |
0,20 kg
|
Inhalt: |
250,00 ml
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Hobby
, ,