L 128 Ancistrinae sp.
Blue Phantom
Herkunft:
Südamerika: Brasilien - Venezuela, Amazonas, Rio Orinoco
Familie:
Harnischwelse (Loricariiden)
Größe:
bis 25 cm
Erreichbares Alter:
---
Geschlechtsunterschied:
---
Hälterung/Beckengröße:
Bevorzugt werden klare, sauerstoffreiche Becken. Wichtig bei der Haltung von Blue Phantom ist, dass im Becken Wurzeln, am besten Moorkien- oder Mangrovenholz, eingebracht werden. Der Grund dafür liegt in der Verdauung der Welse, denn für diese benötigen sie unbedingt die darin enthaltene Cellulose. Feiner Kies, viel Holz zum abraspeln und Bepflanzung (nur harte Pflanzen verwenden). Bei mehreren Welsen sollte unbedingt auf viele Versteckmöglichkeiten geachtet werden, da sich diese Wels-Art sehr territorial verhält. Bevorzugt werden dunklere Aquarien (Vorteil – sie können besser beobachtet werden). Auswahl der Beckengröße ist dem gewünschten Fischbesatz anzupassen (ab 120 cm).
Temperatur:
25-30°C (optimale Temperatur liegt bei 27°C)
pH-Wert:
5,8-7,0
Leitwert:
---
Gesamthärte:
0-15° dH
Karbonathärte:
---
Futter:
Aufwuchsfresser, Pflanzenfutter z.B. Gurkenscheiben ohne Schale und eingeweichte Salatblätter, Obst (muss man ausprobieren), Tabletten- und Frostfutter (Frostfutter nicht zu häufig füttern).
Nachzucht:
---
Sozialverhalten:
Blue Phantom wird innerartlich aggressiv wenn nicht genügend Versteckmöglichkeiten vorhanden sind. Die meisten Wels-Arten zeigen ihr natürliches Verhalten erst wenn sie in Gruppen gehalten werden, daher sollte man immer, mindestens 2 Tiere der gleichen Art halten.
Vergesellschaftung:
Friedlicher Fisch, idealer Gesellschafter für fast alle Aquarienfische außer aggressive Fischarten (z.B. verschiedene Buntbarsch-Arten)
Besonderheiten:
Vermutlich gehört L 128 einer noch unbeschriebenen Gattung an.