NITRAT NO3-Test
Wassertest für Nitrat (NO3-Wert) geeignet für Süß- und Meerwasseraquarien sowie Teiche.
Einfach anzuwendender Test - mit hoher Reichweite - 60 Testungen möglich.
Wichtig zu wissen:
Nitrate sind nicht giftig und dienen Wasserpflanzen als Nährstoff. Bei gut bepflanzten Aquarien
ohne Fische ist es sogar möglich, dass Nitrat als Dünger zugeführt werden muss. Jedoch darf
es nicht zu viel sein, sonst kommt es auch hier schnell zu Problemen.
Folgen:
Bei zu wenig Nitrat in Süßwasser-Aquarien fehlt den Pflanzen der Dünger, ist er zu hoch kommt
es zu einer Überdüngung. Wasserpflanzen wachsen nicht mehr, dafür kommt es zu einer
starken Algenbildung und zu Wachstumsstörungen bei Fischen. Vor allem bei Jungfischen können Verkrüppelungen am Rückgrat usw. entstehen. In etwa gleich verhält es sich in Meerwasser-Aquarien.
Süßwasser-/Meerwasser-/ Pflanzenbecken Richtwerte:
- Pflanzenaquarien min. 5 mg/l bis 25 mg/l
- Fischbecken/Zuchtbecken so gering wie möglich max. 10mg/l
- Garnelen-Aquarium max. 15-20 mg/l
- Für Weichkorallen, Steinkorallen ca. 5 mg/l empfohlen.
- LPS-Korallen können etwas höhere Werte, SPS-Korallen etwas niedrigere Werte vertragen
- Generell ab 50 mg/l längerfristig kommt es zu Algenproblemen und Gesundheitsproblemen bei Tieren
Anwendung:
Vor Gebrauch das Fläschchen schütteln.
1.) Das Reagenzglas mehrmals mit dem zu testenden Wasser ausspülen und dann bis 5 ml Wasser auffüllen.
2.) 4 Tropfen des Reagenzmittels 1 hinzufügen das Reagenzglas mit der Verschlusskappe
schließen und mehrmals schütteln.
3.) Mit dem Spatel, 1 „Spatel“ des Reagenzmittels 3 hinzufügen das Reagenzglas mit der
Verschlusskappe schließen und mehrmals schütteln.
Pulver löst sich nicht vollständig: für besseren Farbabgleich Reagenzglas
schräg halten bis Pulver sich seitlich gesammelt hat.
4.) 4 Tropfen des Reagenzmittels 2 hinzufügen,das Reagenzglas mit der Verschlusskappe
schließen und mehrmals Schütteln.
5.) Sind Nitrate im Wasser vorhanden, verfärbt sich das Wasser nach ca. 4 Minuten. Die
Farbe der Lösung mit denen der Farbskala vergleichen, möglichst bei Tageslicht von oben
betrachten, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Mit Hilfe der Farb/Tabelle bestimmt man
den genauen NITRAT NO3 Wert.
Am Ende des Tests: das Reagenzglas auswaschen und trocknen, die Fläschchen mit dem
Reagenzmittel gut verschließen und an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahren.
Inhalt:
2x 12 ml Test-Flüssigkeit + 4 g Pulver + Reagenzglas
Achtung

H250 Entzündet sich in Berührung mit Luft von selbst.
H260 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase, die sich spontan entzünden können.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß allen lokalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen