AMMONIAK NH3 / AMMONIUM NH4 - Test
Wassertest für Ammoniak NH3-Wert und Ammonium NH4-Wert, geeignet für Süß- und
Meerwasseraquarien sowie Teich.
Test mit hoher Reichweite - 65 Testungen möglich.
Vorsicht:
Das Ammonium (NH4) wird in Ammoniak umgewandelt (NH3), wenn der pH-Wert höher ist als neutral (7 pH).
Wenn der Pegel von Ammoniak (NH3) 0,2 mg/l überschreitet, wird es gefährlich
Erste Anzeichen:
Fische liegen am Boden, kein normales Schwimmverhalten (schräg schwimmend, taumelnd)
schnelle hektische Schwimmbewegungen.
Schweres atmen, starke Kiemenbewegungen, meist schwimmen die Tiere an der Wasseroberfläche
wie bei einer Nitrit Vergiftung.
Meiste Ursachen:
Filter / Filterbakterien sind abgestorben durch Medikamenteneinsatz oder es sind beim Wasserwechsel
Chlor oder andere Chemikalien ins Becken gelangt. Bei Neueinrichtung ist der Filter noch nicht richtig
eingelaufen oder Filter ist / war verstopft und dadurch sind die Filterbakterien abgestorben.
Richtwert:
- idealerweise 0,0mg/l
- Ab 0,25 wird es gefährlich
- ab 0,5 wird es tödlich
Maßnahmen
- über 0,25 sofortiger 50% Wasserwechsel
- Ammoniakgehalt mit NITRIDAC reduzieren, die Aktivität der Bakterien im Filter steigern
Anwendung:
1.) Vor Gebrauch das Fläschchen schütteln.
2.) Das Reagenzglas mehrmals mit dem zu testenden Wasser ausspülen und dann bis
5 ml Wasser auffüllen.
3.) 5 Tropfen des Reagenzmittels Nr. 1 hinzufügen, das Reagenzglas mit der Verschlusskappe
schließen, für 5 Sekunden schütteln, um die Flüssigkeit zu mischen.
4.) 5 Tropfen des Reagenzmittels Nr. 2 hinzufügen, schließen und wie vorher schütteln.
5.) 5 Tropfen des Reagenzmittels Nr. 3 hinzufügen, schließen und wie vorher schütteln.
6.) Nach 5 Minuten färbt sich die Lösung. Die Farbe der Lösung mit denen der Farbskala
vergleichen, möglichst bei Tageslicht von oben betrachten, ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Mit Hilfe der Farb/Tabelle bestimmt man den toxischen Gehalt an freiem Ammoniak (NH3)
und daraus den Wert von Ammonium (NH4) mit dem pH-Wert wenn dieser über pH7 ist.
Am Ende des Tests: das Reagenzglas auswaschen und trocknen, die Fläschchen mit dem
Reagenzmittel gut verschließen und an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahren.
Inhalt:
3x 12 ml Testflüssigkeit + Reagenzglas
Achtung

H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß allen lokalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen.
Enthält: Natriumhydroxid