POND SUPPORT WASSERBEHANDLUNG
Teichsalz:
Beugt folgendes vor: starken PH-Schwankungen,hohen Ammoniak-Werten, Nitritvergiftungen, Schimmel, Parasiten. Auch mindert es den Stress bei den Fischen.
Achten Sie auf die richtige Dosierung des jeweiligen Produkts.
Die nachstehend beschriebenen Teichprodukt sorgen bei richtiger Anwendung für
gesunde Wasserverhältnisse. Das Ergebnis ist ein klarer Teich mit gutem
Pflanzenwachstum und gesunden Fischen. Im März/April (nach der Winterperiode)
können Sie mit der Teichpflege beginnen. Ihr Teich sollte folgende Werte aufweisen:
KH |
Wert |
6 bis 10 |
|
PH |
Wert |
7 bis 8 |
|
GH |
Wert |
8 bis12 |
|
Ammoniak: |
|
<0,15 mg/l |
NH3 |
Nitrit: |
|
<0,15mg/l |
NO2 |
Sauerstoff: |
|
60-100 % |
O2 |
Teichsalz: Unterstützt verschiedene biologische Prozesse im Teichmilieu. Starke PH-Schwankungen und damit hohe Ammoniakwerte und Nitritvergiftung werden vermieden. Teichsalz wird auch gegen Stress bei Fischen eingesetzt und hilft, Ihre Fische vor Schimmel und Parasiten zu schützen.
Dosierung: 50 ccm pro 100 Liter Wasser über die Wasseroberfläche verteilen. Salz kann die Wirkung von Medikamenten beeinflussen. Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler.